Strolchis Tagebuch – Teil 959

Hundegeschichten im Katzentagebuch

Strolchi will schlafen. Das kann er aber nicht, weil der Baris so schnarcht. Baris will auch schlafen. Das kann er aber nicht, weil Strolchi sich dauernd beschwert!

 

Dieses Katzentagebuch ist kein normales Katzenbuch. Hier schreibt nämlich der Kater selbst – und zwar frecher als jede Katzengeschichte, die Du je gelesen hast.

Mehr zum Inhalt:

Baris versucht zu schlafen und Strolchi auch. Leider geht das nicht, weil Baris schnarcht und niemand sagt ihm, dass er aufhören soll zu schnarchen. Da gibt es rege Diskussionen über die Schlaf- und Schnarchgewohnheiten eines jeden im Haushalt. Huhn Elsa wundert sich, denn sie hört den Baris nicht schnarchen.

Strolchi versucht sich dann mal wieder als Verkäufer an der Haustür und Baris guckt, was heute im Park los ist. Und er wundert sich, warum immer alle vor ihm Angst haben, wenn er dort jemanden trifft.

Strolchi will unbedingt Baris Hundestaberl probieren. Er ist ja schließlich Baris Vorkoster. Baris will seine Staberl aber lieber selber vorkosten.

Baris wundert sich, was der Strolchi macht. Strolchi erklärt, er meditiert und darf dabei nicht gestört werden. Baris meditiert dann auch und zwar den Leberkäs von der Arbeitsplatte zu sich herunter und in sich hinein.

Baris hat auch eine Verabredung, da er ja einen Freund zum Spielen sucht. Und seine Verabredung trägt einen Raumanzug. Das findet Baris ausgesprochen interessant.

 

Eine Katzengeschichte, eine Hundegeschichte und eine Hühnergeschichte voller Humor und Herz.

Natürlich enthält auch dieser Band wieder viele Bilder zu den Texten, damit Du auch live mit dabei sein kannst.

Strolchis Abenteuer enden hier aber noch lange nicht.
Wenn du alle bis erschienenen Tagebücher lesen möchtest – von Strolchis Einzug bis zu Baris, Maxls und der Hühner neusten Streiche – dann schnapp dir gleich die Leseflatrate!

 

 

Du möchtest alle Abenteuer aus 2025 lesen? Hier geht es zur Übersicht 👉 Strolchis Tagebuch 2025

Oder hier geht es zu  👉 Alle Strolchi-Tagebücher