Endlich ist es soweit und Baris wird von seiner neuen Familie abgeholt. Er hat ja schon den ganzen Tag sehnsüchtig darauf gewartet. Allerdings würde lieber er fahren, doch das erlaubt sein Frauchen nicht, denn er hat ja keinen Führerschein!
Dieses Hundebuch ist kein normales Hundebuch. Hier schreibt nämlich Baris selbst – und zwar frecher als jede Hundegeschichte, die Du je gelesen hast.
Mehr zum Inhalt:
Es ist soweit. Heut bekommt Strolchi endlich seinen neuen Hund. Es wird schon alles für seine Ankunft vorbereitet, damit es ihm auch gut gefällt und Strolchi muss schon mal alles vorkosten, was Baris am Abend zum knabbern und zum Abendessen kriegt.
Als es an der Tür klingelt ist Strolchi ganz aufgeregt. Das ist jetzt bestimmt sein neuer Hund. Aber es sind nur die Maurer, die jetzt spontan die Küche fertig machen wollen. Da verzögert sich Fraulis und Herrlis Abfahrt.
Dann wird es aber Zeit, dass Herrli und Frauli endlich losfahren. Man muss schließlich zu Hause sein, wenn´s dunkel ist. Und das gilt für den Baris auch!
Baris ist froh, als seine neuen Menschen endlich da sind. Er hat schon so auf sie gewartet. Aber erst isst er noch ein Staberl, wenn sie ihm schon eins mitgebracht haben. Mit vollem Bauch geht nämlich alles besser!
Seine Geschwister wünschen ihm eine gute Reise und dass er hoffentlich ein schönes neues Zuhause hat. Dann kann´s losgehen, wenn seine neuen Menschen sein Gepäck haben.
Unterwegs besteht Baris darauf, dass angehalten wird. Er möcht bitte fahren. Doch das darf er leider nicht, denn er hat noch keinen Führerschein. Den muss er unbedingt später mal machen.
Dann endlich ist Baris in seinem neuen Zuhause angekommen. Aber bevor er rein darf und den Strolchi kennenlernen und sein neues Zuhause anschauen, soll er draußen erst noch bieseln. Das will er aber nicht! Er will lieber rein!
Strolchi kommt Baris dann sofort begrüßen. Er hat sich seinen neuen Hund aber irgendwie ganz anders vorgestellt. Mit längeren Beinen und nicht so ´nem dicken Po.
Die ganze Aufregung macht auf alle Fälle erst mal Hunger und Baris nimmt sein erstes Abendessen in seinem neuen Zuhause ein und dann will er aber erst mal auspacken.
Strolchi möchte gern den Spielfuchs haben, den Baris mitgebracht hat. Den mag Baris aber nicht so gerne hergeben. Aber er kann ihn Strolchi ja mal ausleihen. Er findet noch viele schöne und interessante Sachen, die er aber auch gut brauchen kann, bis er vor Erschöpfung vor seinem Fressnapf einschläft. Da hält dann Strolchi dann sicherheitshalber Wache vom Hundebett aus, damit er Gassigehalarm schlagen kann. Er will ja keine nassen Füße kriegen, da Hundebabys ja bekanntlich unkontrolliert pfützen.
Eine Katzengeschichte und eine Hundegeschichte voll Humor und Herz.
Natürlich enthält auch dieser Band wieder viele Bilder zu den Texten, damit Du auch live mit dabei sein kannst.
Baris Abenteuer enden hier aber noch lange nicht. Mehr von ihm gibt es auch in Strolchis Tagebuch.
Wenn du alle bis erschienenen Tagebücher lesen möchtest – von Strolchis Einzug bis zu Baris, Maxls und der Hühner neusten Streiche – dann schnapp dir gleich die Leseflatrate!
Du möchtest alle Abenteuer aus 2025 lesen? Hier geht es zur Übersicht 👉 Strolchis Tagebuch 2025
Oder hier geht es zu 👉 Alle Strolchi-Tagebücher