Strolchi hat richtig Mitleid mit Baris, denn er muss jetzt wieder zu seiner Tierärztin und er möchte ja so gern die guten Kekse von ihr haben. Heut hat Baris aber keine Blumen für seine Tierärztin. Stolchi hofft sehr, dass Baris trotzdem Kekse kriegt.
Mehr zum Inhalt:
Maxl und die Hühner sind empört, dass das Mithuhn immer noch nicht gekocht hat. Sie sollen warten, bis sie das gemacht hat. Sie haben aber absolut keine Lust, so lange zu warten. Ein Kreuz ist es mit dieser ewigen Warterei!
Baris hat noch keinen Hunger. Er hat immer frühestens nach dem Gassigehen Hunger. Und auch Strolchi ist ein nach dem Baris-Gassi-Esser.
Nach wie vor besucht Baris seine Tierärztin täglich. Doch heut hat er für sie gar keine Blumen. Strolchi hofft sehr, dass er auch ohne Blumen seine Kekse von ihr kriegt.
Abends im Hühnerstall gibt es wieder Diskussionen zwischen Maxl und Elsa, weil er mit in ihrem Schlafzimmer schlafen will, wovon Elsa jedoch nicht begeistert ist.
Am nächsten Tag geht Baris mit seinem Frauchen das Auto aus der Werkstatt holen. Doch das Auto ist jetzt noch kaputter als vorher.
Da das Wetter schön ist und draußen gegessen wird, positioniert sich Baris auf dem Platz der Hühner. Vielleicht bekommt er so einmal was vom Tisch ab, denn wenn es sein muss, ist er auch einmal ein Huhn.
Baris arbeitet auch wieder im Pflegeheim als Therapiehund und freut sich sehr, dass er seine betagten Freunde wieder sieht. Und weil es ein so schöner Tag ist, darf er mit seiner Freundin aus dem Pflegeheim einen Ausflug in den Park machen.
Auch Strolchi hat sehr hart gearbeitet. Er hat seine ganzen Spielsachen zusammengesucht. Seit dem Umzug findet man ja nix mehr! Und irgendwie muss er ja schließlich auch die Zeit totschlagen. Er hat die ganze Zeit auf Frauli gewartet. Es gibt schließlich viel zu tun und seine ganze Arbeit macht sich ja wohl auch nicht von allein!
Baris fällt ein, dass er in einer Woche seinen zweiten Geburtstag hat. Da will er am besten auch gleich zwei Geburtstagskuchen haben und er möcht gern eine Party machen. Darüber wird unter den Hunden heiß in der Hundeschule diskutiert, wer zu Baris Party kommen darf. Da weiß er irgendwann gar nicht mehr, ob er überhaupt noch eine Party machen mag, wenn alle was von seinen Keksen abhaben wollen.
Am Sonntag stellt Frauli entsetzt fest, dass sie den Kuchen ganz vergessen hat, den sie Anfang der Woche gebacken hat. Doch da freuen sich die Hühner. Kuchen mit Sahne … das ist ein wahres Fest! Und wie es ihnen schmeckt, das sieht man nur zu deutlich an ihren sahneverschmierten Schnäbeln …
Nachdem Baris sich auch seine Portion gesichert hat, geht es auf zu seiner Freundin zum gemeinsamen Knochenknabbern und zur Apfelernte. Betty ist allerdings sehr empört darüber, dass ihr Herrli einfach so einen von ihren Knochen herschenkt.
Auch eines von Bettys Hühnern hilft bei der Apfelernte mit. Sie ist empört, dass sie alles alleine machen muss, denn Baris der hat sich verkrümelt, da er einen Apfel auf den Kopf bekommen hat. Er will jetzt nämlich lieber Bauarbeiter sein als Erntehelfer!
Nach erfolgreicher Ernte und zwei vollen Autos geht es ab zu Baris nach Haus, denn die Äpfel sollen zu Saft verarbeitet werden. Da sind Baris sehr enttäuscht, dass es an diesem Tag nur ein Auto voller Äpfel gibt und Baris ihnen keinen Mist mit frischen Würmern bringt.
Natürlich enthält auch dieser Band wieder viele Bilder zu den Texten, damit Du auch live mit dabei sein kannst.
Strolchis Abenteuer enden hier aber noch lange nicht.
Wenn du alle bis erschienenen Tagebücher lesen möchtest – von Strolchis Einzug bis zu Baris, Maxls und der Hühner neusten Streiche – dann schnapp dir gleich die Leseflatrate!